Standesamt - Heiraten und mehr
Eheschließung / Heiraten in Zwingenberg
Die Stadt Bensheim hat mit Wirkung vom 1. August 2021 die Aufgaben des Standesamtsbezirks Zwingenberg von der Stadt Zwingenberg übernommen.
Eheschließungen finden jedoch auch weiterhin in Zwingenberg statt.
Hierfür steht das Trauzimmer (Goethezimmer) im "Bunten Löwen" zur Verfügung. Neben der Standesbeamtin / Standesbeamten können insgesamt 24 Personen (inklusive Brautpaar und Trauzeugen) an der Eheschließung teilnehmen.
Bilder vom "Goethezimmer" im Bunten Löwen:


In den Sommermonaten erfolgen die Eheschließungen an bestimmten Samstagen auch im Heimatmuseum der Stadt Zwingenberg in der Scheuergasse. Hier können 40 Personen (inklusive Brautpaar und Trauzeugen) an der Trauzeremonie teilnehmen. Die Zeremonie findet dort im Freien statt.
Sollte wetterbedingt eine Eheschließung im Heimatmuseum nicht möglich sein, behalten wir uns vor, die Eheschließung in das Goethezimmer im Bunten Löwen zu verlegen.
Für die Nutzung des Heimatmuseums ist, neben den Kosten für die standesamtliche Trauung, zusätzlich ein Nutzungsentgelt von 130,00 € zu entrichten.
Bilder vom Heimatmuseum der Stadt Zwingenberg in der Scheuergasse:
Kontakt
Standesamt/Team Personenstandswesen
Kirchbergstraße 18
64625 Bensheim
Telefon: 06251 14-196
06251 14-199 Telefax: 06251 14-101
Öffnungszeiten:
Montag
8.00 - 12.00 Uhr,
14.00 - 15.30 Uhr
Dienstag
8.00 - 12.00 Uhr,
14.00 - 17.30 Uhr
Mittwoch
Geschlossen
Donnerstag
8.00 - 12.00 Uhr,
14.00 bis 15.30 Uhr
Freitag
8.00 - 12.00 Uhr



Welche Termine für die Eheschließungen in Zwingenberg zur Verfügung stehen und in welchen Räumlichkeiten die Eheschließungen dann vorgenommen werden, können Sie bei den Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Standesamts Bensheim erfragen, die Sie unter der Telefon-Nr. 06251/14-196 (Herr Wehmeyer) und 06251/14-199 (Frau Giesler) oder per Mail unter standesamt@bensheim.de erreichen.
Derzeit gibt es bei den Eheschließungen keine Einschränkungen hinsichtlich der Corona Pandemie. Das Tragen von Masken und die Vorlage eines Impfnachweises ist derzeit aktuell nicht erforderlich. Es steht Ihnen und Ihren Gästen jedoch frei, bei der Eheschließung zu Ihrem Schutz eine Maske zu tragen. Sollte hinsichtlich der Corona Pandemie eine Verschlechterung des Infektionsgeschehens eintreten, behalten wir es uns vor, geeignete Maßnahmen zu Ihrem und zum Schutz unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu ergreifen.
Weitere Informationen rund um das Thema Anmeldung der Eheschließung und Durchführung der Eheschließung finden Sie auf der Homepage des Standesamts Bensheim.