Eigenbetrieb Kinderbetreuung
Wenn Sie Ihr Kind für einen Kita – oder Krippenplatz anmelden möchten, werden Sie über den Link https://kinderbetreuung-bensheim.little-bird.de/ auf unser neues Elternportal weitergeleitet.
Wichtiger Hinweis zur Kitaplatzvergabe für das Kindergartenjahr 2023/2024
Liebe Eltern,
der Eigenbetrieb Kinderbetreuung der Stadt Bensheim weist darauf hin, dass die Platzvergabe durch die Leitungen der Kindertagesstätten für das neue Kindergartenjahr 2023/2024 am 1. März gestartet ist und noch einige Wochen in Anspruch nehmen wird. Anfragen bei der Verwaltung des Eigenbetriebes zum Stand der Platzzusagen und freien Plätzen können erst beantwortet werden, wenn der Prozess vollständig abgeschlossen ist. Die Kitaverwaltung bittet daher die Eltern bis voraussichtlich Ende April um Geduld und macht darauf aufmerksam, dass im Vergabeprozess die angegebenen Kita-Prioritäten nicht mehr geändert werden können.
Hintergrund ist, dass im Unterschied zu den vorangegangenen Jahren deutlich mehr Eltern bei der Kitaverwaltung nachfragen, ob und wo ihr Kind einen Betreuungsplatz erhalten hat. Die Platzvergabe durch die Kitaleitungen dauert allerdings seine Zeit. „Wir verstehen, dass ein Kindergartenplatz für viele Eltern sehr wichtig ist und sie auf genauere Informationen warten. Da die Familien bis zu drei Prioritäten bei der Kitaplatzwahl angeben können, muss jede Kitaleitung nacheinander Kapazitäten und Betreuungsmöglichkeiten prüfen. Hinzu kommt eine Zweiwochenfrist der Eltern, um eine Platzzusage zu bestätigen“, erklärt Armin Zeißler, Leiter des Eigenbetriebs Kinderbetreuung Bensheim.
Eltern können dabei helfen, dass der Anmeldeprozess nicht unnötig ins Stocken gerät. Da Zu- und Absagen vorrangig per E-Mail versendet werden, sollten sie ihre Kontaktdaten im Kitaportal Little Bird noch mal überprüfen. Sobald eine Zusage vorliegt, wird um schnellstmögliche Bestätigung gebeten. Wer bis 24. April dann immer noch keine Zusagen von einer Kindertagesstätte erhalten haben sollte, kann sich per E-Mail an kita@bensheim.de oder telefonisch unter der Nummer 06251/86991-68 melden.
Wir bedanken uns im Voraus für Ihr Verständnis.
Ihr Team des Eigenbetriebs Kinderbetreuung
Über den Eigenbetrieb Kinderbetreuung...
Der am 1.1.2011 gegründete Eigenbetrieb Kinderbetreuung der Stadt Bensheim ist Träger von vier Kindertagesstätten, einem Kinderhort und drei Schulbetreuungen in Bensheim. Er ist Kooperationspartner und beteiligt sich bei der Finanzierung von 31 weiteren Einrichtungen der freien Träger sowie der Tageselternbörse, die Betreuung von Kindern im Alter von 1 bis 10 Jahren organisieren.
In 37 Einrichtungen werden in unterschiedlicher Trägerschaft rund 2.500 Betreuungsplätze für Kinder von 0 Jahren bis zum Ende der Grundschulzeit bereitgehalten.
Es besteht ein breit gefächertes pädagogisches Angebot von Einrichtungen mit den unterschiedlichsten Konzepten. Kindertagesstätten der Stadt Bensheim, der evangelischen und katholischen Kirche, Elternvereine für Kinder unter 3 Jahren und im Grundschulalter sowie Waldkindergarten und Waldorfkindergarten tragen zu dieser Vielfalt bei. Die Arbeit der Einrichtungen orientiert sich nach dem Bildungs- und Erziehungsplan des Landes Hessen. Sprachförderung und Inklusion sind selbstverständliche Bestandteile ebenso wie Bewegung und Musik. Bedarfsorientiert, fachkompetent und verlässlich wird die Kinderbetreuung in gemeinsamer Verantwortung der Kooperationspartner koordiniert und realisiert.