Frauenbüro
Frauen und Altersvorsorge – und ich dachte, ich wäre versorgt…
Online Vortrag am Donnerstag, 15. Juni von 18 bis 20 Uhr
Anmeldeschluss: 7. Juni 2023
Link zur Anmeldung: https://buero-f.webex.com/weblink/register/rda0e90dfb371d85f2373795efa11973f
Das Frauenbüro der Stadt Bensheim existiert bereits seit 1988 und versteht sich als Wegweiser für Frauen durch die Stadtverwaltung sowie als generelle Anlauf- und Vermittlungsstelle für ratsuchende Frauen. Unter anderem werden folgende Aufgaben wahrgenommen:
- Wegweiser für Frauen durch die Kommune sowie als generelle Anlauf- und Vermittlungsstelle für ratsuchende Frauen
- Anlaufstelle für Beschwerden von Frauen in der Kommune
- Herstellung von Kontakten sowie Zusammenarbeit mit Institutionen und Einrichtungen, die zur Verwirklichung der Gleichberechtigung beitragen können
- Durchführung von Informations- und Bildungsveranstaltungen für Frauen
- Begleitung städtischer Einrichtungen und Gruppen, z. B. Frauentreff, Selbsthilfegruppen
- Zusammenarbeit mit Frauenorganisationen, -gruppen, -verbänden
- Vermittlung zwischen Bürgerinnen, Verwaltung und Politik
- Beratung und Vermittlung bei frauenspezifischen Themenbereichen wie z. B. Kinderbetreuung, Trennung/Scheidung, Unterhalt, Sozialhilfe, Wiedereinstieg in den Beruf, sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, Gewalt gegen Frauen und vieles mehr.
- Das Frauenbüro bietet verschiedene Workshops und Kurse, eine monatliche Vortragsreihe mit frauenspezifischen Themen, Präventionsveranstaltungen und vieles mehr an.
Beratungsstellen und Hilfsangebote
Von-Humboldt-Straße 2a
64646 Heppenheim
Tel.: 06252 6043807
Mobil: 0151 56069099
E-Mail: info@adinet-suedhessen.de
www.adinet-suedhessen.de
Tel.: 06251 67495
E-Mail: kontakt@frauenberatung-bergstrasse.de
www.frauenberatung-bergstrasse.de
Tel.: 06251 78388
E-Mail: kontakt@frauenhaus-bergstrasse.de
www.frauenhaus-bergstrasse.de
Tel.: 08000 116 016
www.hilfetelefon.de
Tel.: 06251 68191
E-Mail: steffen.brammer@profamilia.de
www.profamilia.de
Der Kreis Bergstraße stellt gemeinsam mit dem Kreiskrankenhaus Bergstraße und der Gewaltambulanz Heidelberg mit dem Projekt „Schnelle Hilfe nach Vergewaltigung“ ein wichtiges Hilfsangebot für Menschen bereit, denen sexualisierte Gewalt widerfahren ist. Hier können sich Opfer einer Vergewaltigung medizinisch versorgen und Spuren für eine eventuelle spätere polizeiliche Anzeige sichern lassen. Dadurch kann Klarheit über das Geschehene geschaffen werden, ebenso wie Rechtssicherheit, falls es zu einem gerichtlichen Verfahren kommt.
„Schnelle Hilfe nach Vergewaltigung“ erhalten Sie rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche im Kreiskrankenhaus Bergstraße. Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.kreis-bergstrasse.de/hilfenachvergewaltigung
Angebote und Veranstaltungen des Frauenbüros
Vorlesung am Dienstag, 27. Juni 2023, um 19 Uhr
im Frauenbüro der Stadt Bensheim, Hauptstraße 53, 2. OG
Eintritt frei!
Online Vortrag am Donnerstag, 15. Juni 2023 von 18 bis 20 Uhr
Anmeldeschluss: 7. Juni 2023
Link zur Anmeldung: https://buero-f.webex.com/weblink/register/rda0e90dfb371d85f2373795efa11973f
Tagesseminar / Motivationsevent am Sonntag, 25. Juni 2023 um 11 Uhr im Parktheater
Was? Schwimmkurs für Frauen
Wann? ab 06. September 2022 von 14.30 bis 16.30 Uhr
Alle interessierten Frauen und Mädchen sind herzlich willkommen.
Wer hat Lust, sich einfach einmal unter Frauen zu treffen und sich zu bewegen
Was? Spannung und Entspannung - wir lassen alle Muskeln tanzen!
Wann? immer Dienstags von 11.30 - 12.30 Uhr
Wo? Kapuzinerhalle/Franziskushaus, Klostergasse 5a, 64625 Bensheim
Alle interessierten Frauen sind herzlich willkommen.
Wann? Montags 14-tägig, 16 Uhr bis 17.30 Uhr (im Winter) um vorherige Anmeldung wird gebeten
Wo? Im Frauenbüro der Stadt Bensheim, Hauptstr. 53 im 2. Obergeschoss
Alle interessierten Frauen sind herzlich willkommen. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Frauen jeden Alters mit Freude an der Arbeit mit Nadeln, Anfängerinnen sowie Könnerinnen und solche, die es noch werden wollen, sind eingeladen, in gemütlicher Runde bei Kaffee und Tee diese Gruppe zu besuchen.
Wann? Jeden 1. Donnerstag im Monat von 15.00 bis 16.30 Uhr, um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Wo? Im Frauenbüro, Hauptstr. 53, 2.OG
Menschliche Zuwendung bei Gesprächen, gemeinsam lernen mit Krebs zu leben, Hilfe bei der Überwindung von Ängsten vor weiteren Untersuchungen u.v.m.
Monika Kohlmann, Psychologische Psychotherapeutin vom Verein Weiterleben e.V., begleitet die Gruppe.
- Wann: 12. April, 10. Mai und 14. Juni von 17 Uhr bis ca. 18.30 Uhr
- Wo: Frauenbüro Stadt Bensheim, Hauptstr. 53, 2.OG
Wann? jeden 3. Mittwoch im Monat, um 18 Uhr
Wo? Frauenbüro der Stadt Bensheim, Hauptstraße 53, 2. OG, 64625 Bensheim
Kontakt
Marion Vatter |
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag
9.00 bis 12.00 Uhr
(sowie nach telefonischer Vereinbarung)
Informationen und Anfragen werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Aktionen
IDAHOBITA: Regenbogenfahne vor dem Rathaus gehisst

Fahnenhissung von Terre des Femmes

Brötchentütenaktion: Nein zu Gewalt an Frauen

Brötchentütenaktion: Nein zu Gewalt an Frauen bei der Tafel Bensheim

Equale Pay Day

Fahnenhissung zum Internationaler Frauentag

Bensheim hisst die Regenbogenfahne zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans- & A_sexuellenfeindlichkeit (IDAHOBITA)
